Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
SLYRS 12 Jahre Edition 2006 Single Malt Whisky 0,7l 43% Vol.

286,90 € *
Inhalt: 0.7 Liter (409,86 € * / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10435
- EAN 4250826902668
Die Edition 2006/2018, streng limitiert inkl. Holzbox und Miniatur. Die Flaschenummer:... mehr
"SLYRS 12 Jahre Edition 2006 Single Malt Whisky 0,7l 43% Vol."
Die Edition 2006/2018, streng limitiert inkl. Holzbox und Miniatur. Die Flaschenummer: 1919.
Inhalt: | 0,7l |
Land: | Deutschland |
Anbauregion: | Bayern |
Brennerei: | Destillerie Lantenhammer GmbH |
Bezugsquelle: | Direkt ab Brennerei |
Typus: | Single Malt Whisky |
Alkoholgehalt: | 43% Vol |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Weiterführende Links zu "SLYRS 12 Jahre Edition 2006 Single Malt Whisky 0,7l 43% Vol."
Im Jahre 1999 wurde der erste bayrische Whisky gebrannt. Er erhielt den Namen SLYRS benannt nach50 mehr
Im Jahre 1999 wurde der erste bayrische Whisky gebrannt. Er erhielt den Namen SLYRS benannt nach dem Kloster, das im Jahre 779 von fünf irisch-keltischen Mönchen am Schliersee gegründet wurde. Der SLYRS Classic wird aus bayerischer Gerste und mit reinem Alpenquellwasser gebrannt. Er reift drei Jahre in Barriques aus amerikanischer Weißeiche. Es werden ausschließlich neue Fässer verwendet. Er wird weder gefärbt noch kältefiltriert.
Zuletzt angesehen