Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Trollinger mit Lemberger Trocken 1l

4,95 € *
Inhalt: 1 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10530
- EAN 4260475487157
Verkostungsnotiz: Ein typischer Vertreter aus Württemberg, wie man ihn kennt und schätzt.... mehr
"Trollinger mit Lemberger Trocken 1l"
Verkostungsnotiz:
Ein typischer Vertreter aus Württemberg, wie man ihn kennt und schätzt. Aromen nach dunklen Beeren und Kirschen. Zum Vesper, leichten bis mittleren Käsesorten oder einfach als Schoppen am Abend.
Inhalt: | 1,0 l |
Land: | Deutschland |
Anbauregion: | Baden Württemberg |
Weingut: | Weingut Ranspacher Hof, Daimlerstraße 8, 74389 Cleebronn |
Bezugsquelle: | Direkt ab Weingut |
Typus: | Rotwein, Trocken |
Rebsorte: | Trollinger mit Lemberger |
Ausbau: | Stahltank |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Inhaltsstoffe: | Sulfide |
Serviertemperatur: | 14-16° |
Weiterführende Links zu "Trollinger mit Lemberger Trocken 1l"
Das ehemalige Dorf Ranspach, das dem Weingut seinen Namen gibt, wurde mit großer50 mehr
Das ehemalige Dorf Ranspach, das dem Weingut seinen Namen gibt, wurde mit großer Wahrscheinlichkeit auf einer ehemals römischen Siedlung gegründet. „Meine Familie fühlt sich mit dem historischen Grund, auf dem wir leben und arbeiten, eng verbunden“, erklärt Jürgen Essig, der Winzer, der das Weingut seit rund 10 Jahren betreibt.
Zuletzt angesehen